Schmerzengeld

Sinnverwandter Begriff: Schmerzensgeld

Schmerzengeld ist eine Form des Schadenersatzes nach einer Körperverletzung. Im Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuch lautet der Begriff "Schmerzengeld" (ohne "s"), umgangssprachlich wird jedoch meist der Begriff "Schmerzensgeld" verwendet.

Bei Schmerzen aufgrund einer Körperverletzung (z.B. nach einem Verkehrsunfall) handelt es sich um einen sogenannten immateriellen (ideellen), d.h. nicht in Geld messbaren Schaden. Dieser soll durch die Zahlung von Schmerzengeld abgegolten werden. Die Abgeltung erfolgt für körperliche und seelische Schmerzen, und zwar sowohl für bereits erlittene als auch für künftige, noch zu erwartende Schmerzen.

Die Höhe des Schmerzengeldes wird von einem Gericht und in der Regel aufgrund eines Sachverständigengutachtens festgesetzt. Dazu werden meist "Tagsätze" angewendet, die je nach Intensität der Schmerzen unterschiedlich hoch sind. Bei schweren Verletzungen mit gravierenden Dauerfolgen erfolgt die Berechnung meist anhand von "Schmerzengeldtabellen".

Ausführliche Informationen zum Thema "Pauschalentschädigung für Schmerzengeld" finden sich auf oesterreich.gv.at.

Letzte Aktualisierung: 25. April 2024

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

Gemeinde Altenburg
Zwettler Straße 16, 3591 Altenburg, Tel.: +43 (0)2982 / 2765 Fax: +43 (0)2982 / 2765 - 16

IBAN  AT 90 2022 1000 0009 5091; BIC SPHNAT21XXX
E-mail: gemeinde@altenburg.gv.at; Homepage: www.altenburg.gv.at